„The Witcher 3: Wild Hunt“ hat schon einige Jahre auf dem Buckel, doch erlebt das Spiel gerade einen zweiten Frühling. Nachdem der Titel schon zur Weihnachtszeit hinsichtlich seiner Spielerzahl unbekannte Höhen erreichte, konnte man nun sogar noch einmal einen drauflegen.
Beim Entwickler CD Projekt Red dürften gleich zweimal die Korken geknallt haben. Nicht nur ein neues Jahr wurde eingeläutet, in dem „Cyberpunk 2077“ erscheinen wird, sondern auch über einen neuen Rekord für ein bald fünf Jahre altes Spiel freuen. So gab man über Steam bekannt, dass zu Neujahr 102.172 gleichzeitig das Spiel spielten, was einen neuen Rekord darstellt. Das ist eine durchaus beachtliche und sehr seltene Leistung für einen reinen Singleplayertitel. Normalerweise hat ein solches Spiel seinen Höhepunkt mit dem Launch. Bei „The Witcher 3: Wild Hunt“ lag dieser Wert bei 92.230 Spielern. Dabei muss auch darauf hingewiesen werden, dass es sich hier um die reinen Steamzahlen handelt und andere Plattformen wie GoG oder gar die Konsolen nicht mit einberechnet werden. Der allgemeine Boost für das Spiel dürfte also noch deutlich höher liegen.Der Grund für den neuen Höhenflug ist dabei natürlich schnell ausgemacht: Die „The Witcher“ – Serie von Netflix. Diese hatte laut Parrot Analytics mit die höchste Nachfrage aller Serien 2019 und war laut Netflix Deutschland sogar auf Platz 1, wenn es um die Beliebtheit der eigenen Produktionen ging. Durch den Hype haben wohl viele Leute Lust bekommen, das Spiel noch einmal zu spielen oder sich gar erst zuzulegen, um noch mehr von der Welt und Geralt zu erfahren. Doch egal wie es schlussendlich dazu kam, CD Projekt Red wird es freuen, dass sie ohne jegliche Marketingausgaben neue Rekorde aufgestellt haben.
Die erste Staffel von „The Witcher“ läuft seit dem 20.12. auf Netflix und eine zweite befindet sich bereits in der Entwicklung. Angeblich hat man sogar schon die Story für bis zu sieben Staffeln ausgearbeitet.