Mit LANCER hat ADATA XPG für seine DDR5-Arbeitsspeicher eine neue RAM-Serie geschaffen, die in Sachen Zuverlässigkeit und Performance keine Wünsche of...
Wie es häufig beim Generationenwechsel der Fall ist, legte der DDR5-Speicher einen etwas holprigen Start hin. Erst kam es zu Knappheiten, dann haperte...
Die Dominator-Serie ist nicht nur das Aushängeschild der CORSAIR-Arbeitsspeicher-Module, sondern zählt auch markenübergreifend zu einer der renommiert...
Welche Menge an Arbeitsspeicher Du in Deinen PC integrieren kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Vor allem der Chipsatz Deines Mainboards und ...
Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsspeicher begegnen Dir verschiedene Typen des Speichers. Die meisten User verwenden DDR-RAM, doch darüber hinaus ...
Der Begriff Latenz wird im Zusammenhang mit Arbeitsspeichern häufig synonym zur CAS-Latenz (engl. Column Address Strobe Latency) verwendet. Diese beze...
Die Abkürzung DIMM steht für die englischsprachige Bezeichnung Dual Inline Memory Module. Dabei handelt es sich um Speichermodule, die mit SDRAM-Speic...
Bereits seit 2019 liegen die Spezifikationen zu dem Standard DDR5 vor. Doch bis eine neue Technologie die Welt erblickt, vergehen oftmals Monate, wenn...
Moderne PC-Spiele zählen zu den leistungshungrigsten Anwendungen, die Du auf Deinem PC ausführen kannst. Sie fordern jeder Hardwarekomponente eine eno...
Ist der RAM-Speicher Deines PCs voll, wird Dein System spürbar langsamer. Das liegt daran, dass Windows® einen Teil der Rechendaten in die sogenannte ...