Die Steam-Spielebibliothek wächst und wächst. Da verwundert es kaum, dass auch im letzten Jahr ein neuer Rekord hinsichtlich der veröffentlichten Spiele aufgestellt wurde. Allerdings ging das reine Wachstum deutlich zurück.
Steam bietet wohl von allen PC-Plattformen die größte Ansammlung von Spielen. Kein Wunder, ist Valve doch recht offen, was die Veröffentlichungskriterien angeht. Beschränkungen gibt es wenige bis keine. Allerdings führte dies in der Vergangenheit auch zu einigen Problemen. So kam es in den zurückliegenden Jahren schon vor, dass die Plattform mit zahlreichen Billigprodukten nahezu überschwemmt wurde. Die Qualität dieser Titel ließ dabei massiv zu wünschen übrig. Um dieser Problematik wenigstens halbwegs Herr zu werden und die Kunden nicht allzu sehr damit zu belasten, wurde ein neuer Algorithmus entwickelt, der diese Billigprodukte aus dem „Vorschläge-Bereich“ fernhält. Ein Glücksgriff für Valve, denn so konnte man etwas für die Nutzer unternehmen, während man den Markt weiterhin befüllt.Und genau durch diese anhaltende Flut an Spielen darf sich Steam mal wieder über einen neuen Rekord an Games freuen. So wurde nun bekannt, dass im Jahr 2019 insgesamt 8.339 neuen Titel veröffentlicht wurden. In diese Zahl werden aber auch einige Nicht-Gamingtitel (zum Beispiel Software-Anwendungen) mit aufgenommen. Doch ist nicht alles Gold was glänzt. Betrachtet man die Zahlen der letzten Jahre, erkennt man schnell, dass das Wachstum deutlich gelitten hat. So gab es 2018 knapp 2.000 Spiele mehr als noch 2017. 2019 betrug dieses Wachstum gerade einmal knapp hundert Titel. Das ist mit Abstand ein Negativrekord (seit Messung 2014). Ob nun eine gewisse Sättigung erreicht wurde, wird das laufende Jahr zeigen.