Ask the Gamer

Starlink ist das Projekt von SpaceX, dass mithilfe von Satelliten flächendeckendes Internet, vor allem für ländliche Gebiete, ermöglichen soll. Wir hatten schon über den amerikanischen Beta-Test berichtet . Nun scheint das Programm auch in Deutschland fast startklar zu sein.

Das langfristige selbsternannte Ziel von Starlink ist es, weltweit schnelles Internet anzubieten. Von den geplanten 12.000 Satelliten sind momentan circa 900 im Orbit. Die Satelliten bieten zwischen 50 und 150 Mbit/s bei einer Latenz zwischen 20 und 40 ms. Aber insgesamt sollen Datenraten bis zu 1 Gbit/s möglich sein. Für den Beta-Test bezahlen Kunden in den USA 100 US-Dollar pro Monat plus einmalig 600 US-Dollar für die Satellitenschüssel. Die Abdeckung ist wohl momentan zwischen dem 45. und 55. nördlichen Breitengrad am besten. Deshalb ist Deutschland ein gutes weiteres Testland.

Hierzulande dürfen wir bis Ende des Jahres mit einem verfügbaren Netz rechnen. Denn laut Hans Königsmann, dem Bereichsleiter für die Sicherheit bei SpaceX-Missionen, läuft alles nach Plan. Starlink soll schon bei der Bundesnetzagentur als Telekommunikationsanbieter registriert worden sein. Und ein deutsches Starlink-Tochterunternehmen soll zukünftig die Produkte vermarkten und die benötigte Hardware verkaufen. Außerdem sind zwei Bodenstationen gerade im Bau. 

Fractal_Design_Define_7
Das ambitionierte Projekt von Elon Musks SpaceX polarisiert. Starlink wird von vielen als innovative Technologie gefeiert. Gegner des Unternehmens haben aber legitime Gegenargumente. Sie kritisieren beispielsweise, dass Satelliten eines amerikanischen Unternehmens weltweit herumfliegen sollen. Ebenso gibt es Bedenken über zu viel Weltraummüll und Angst vor einem möglichen Eintreten des Kessler-Syndroms. Es beschreibt den kaskadierenden Effekt, bei dem große Objekte im Orbit mit kleinen Objekten kollidieren und dadurch mehr kleine Objekte erschaffen. Wenn der Effekt zu stark wird, könnte das die komplette Raumfahrt- und Satellitentechnologie im Orbit zunichtemachen. Was ist Eure Meinung zu Starlink? Seid Ihr Fans oder steht Ihr dem Ganzen kritisch gegenüber?
Share