Ask the Gamer

Solid-State-Hybridfestplatten (SSHDs) von Seagate

Seagate SSHDs

Eine neue Ära für Laptops und PCs

In der Vergangenheit konnte der Begriff sofort hochgefahren nicht für einen Standard-Laptop oder -PC verwendet werden. Diese hohe Geschwindigkeit war ausschließlich in Systemen verfügbar, die sich nur wenige leisten konnten, oder in Tablet-Geräten, die nur zum Surfen im Internet gedacht waren, nicht aber für das Erstellen von Inhalten. Im Gegensatz dazu ist eine Solid-State-Hybridfestplatte von Seagate eine erschwingliche Alternative, die die Geschwindigkeit des Halbleiterspeichers mit den Speichervorteilen einer konventionellen Festplatte verbindet. Sie bietet eine höhere Datenintegrität und mehr Speichertechniken als Halbleiterfestplatten (SSDs) oder andere Kombinationslösungen. Dank der Adaptive Memory™-Technologie, mit der die am häufigsten verwendeten Daten effektiv identifiziert und auf dem Halbleiterspeicher abgelegt werden können, erhalten Sie die Leistung einer Halbleiterfestplatte, eine hohe Kapazität sowie auch überragende Zuverlässigkeit, und das alles in einem Gerät.

Technologie und Funktionen der SSHD

Booten
Solid-State-Hybridfestplatten (SSHDs) sind bereits für die bemerkenswert kurzen Boot-Zeiten bekannt. Durch die SSHD-Technologie der dritten Generation von Seagate sind diese jetzt noch kürzer geworden. Je nach Hardware und Einrichtung kann Ihr Windows 8-System jetzt in weniger als 10 Sekunden hochgefahren werden, während bei Windows 7 die Boot-Zeit immer noch beachtliche 12 Sekunden beträgt. Die Fast-Boot-Technologie von Seagate verfügt neuerdings über integrierte Funktionalität für Windows 8. Damit können Sie sich von langsamen Boot-Zeiten für immer verabschieden.

Flash-Management und Zuverlässigkeit der nächsten Generation
Durch die innovative Kombination der Technologien von Halbleiter- und herkömmlichen Festplatten hat Seagate jetzt die Zuverlässigkeit weiter optimiert. Bislang bestand der Nachteil von Halbleiterspeichern in begrenzten Schreibzyklen, doch indem der Großteil der Schreibvorgänge von der bewährten und zuverlässigen Technologie herkömmlicher Festplatten durchgeführt wird, hat Seagate jetzt die Zuverlässigkeit seiner Produkte noch weiter steigern können und kann in der Tat ein äußerst widerstandsfähigeres Speichergerät anbieten.

Eine Solid-State-Hybridfestplatte für jeden PC

Von extrem dünnen Laptops bis hin zu komplexen Spielesystemen – Seagate bietet jetzt eine Solid-State-Hybridfestplatte, die jeder Anforderung gerecht wird.

Die Solid-State-Hybridfestplatte Laptop Thin von Seagate ist in einem 7 mm-Gehäuse für dünne und leichte Laptops erhältlich.

Die Solid-State-Hybridfestplatten für Desktops von Seagate sind nun mit einer Kapazität von bis zu 4 TB erhältlich und bieten eine bisher unerreichte Kombination aus hoher Kapazität und rasanter Performance.

Egal, was Sie benötigen, mit den Solid-State-Hybridfestplatten von Seagate erhalten Sie die Leistung einer Halbleiterfestplatte nebst einer hohen Kapazität zu einem sehr erschwinglichen Preis.

Zusammenfassung

  • Booten und Arbeiten mit der Geschwindigkeit einer Halbleiterfestplatte (SSD)1
  • Kapazität einer herkömmlichen Festplatte (HDD)
  • vernünftiger Preis
  • All-in-One-Design bietet Einfachheit und problemlose Installation
  • keine speziellen Treiber oder besondere Software erforderlich
  • beschränkte dreijährige Garantie

Hier finden Sie die Seagate SSHDs auf Mindfactory.de >>

Share