Ask the Gamer

Die neuen Ampere™-Karten sind seit gut zwei Wochen auf dem Markt. Während es immer noch schwer ist, an eine 3080 zu kommen, häufen sich Berichte über Abstürze von Partnerkarten. Igorslab scheint nun die Quelle gefunden zu haben: die Kondensatoren und das Sparen an der falschen Stelle.

Fractal_Design_Define_7
Nach einer erfolgreichen Ankündigung kam ein sehr enttäuschender Launch. Nun gibt es dazu noch Probleme. Die RTX™ 3080 und 3090 scheinen bei höheren Boost-Raten abzustürzen. Interessanterweise passiert das vor allem bei den Partnerkarten. Die Founders-Edition hingegen funktioniert, bis jetzt, einwandfrei. Der Fehler liegt, laut Igorslab, in den Block-Kondensatoren. Die ganze Thematik ist sehr kompliziert, deshalb wollen wir es hier so gut wie möglich vereinfachen: Es gibt Kondensatoren, die hohe Frequenzen filtern. Sie können von verschiedener Qualität sein. Die Founders-Edition besitzt vier günstigere (POSCAPs = ein Polymer-Kondensator) und zwei hochwertige Kondensatoren (MLCCs = Mehrschicht-Keramikkondensatoren). Wer sich etwas genauer in die Thematik einlesen will, findet bei PCGamesHardware eine kleine Erklärung, die zusammen mit dem Artikel von Igorslab einen guten Überblick verschaffen sollte.

NVIDIA® hatte anderen Grafikkartenherstellern nicht vorgeschrieben, welche Kondensatoren zu benutzen sind. Und viele von ihnen haben wohl bei diesem Bauteil gespart. Das Resultat: Bei höheren Taktfrequenzen stürzen einige Referenzkarten gerne ab. Die NVIDIA®-Karten takten mithilfe von GPU-Boost bis zu einem bestimmten Punkt automatisch hoch. Der höhere Takt ist aber für die Polymer-Kondensatoren zu viel. Vor allem andere elektronische Geräte in der Nähe können das Problem verschärfen. So berichtet JayzTwoCentz  in seinem Review, dass sein Mikrofon zu Abstürzen geführt hat. Laut igorslab könnte ein einziger MLCC-Block das Problem beseitigen. Da das Problem ebenfalls softwarebedingt ist, könnte ein Underclocking die Lösung sein – die Karte jedoch auch deutlich verlangsamen. Berichten zufolge haben das einige Anbieter bereits gemacht. Hattet Ihr schon solche Probleme?

 

Share