Die neuen Konsolen versprechen vieles, zum Beispiel flüssiges UHD-Gameplay für wenig Geld. Das scheint aber momentan noch ausbaufähig zu sein. In einem Reddit AMA hat Lathieeshe Thillainathan, der Live Producer für Watch Dogs: Legion sich zu der Leistung der Next-Gen-Konsolen geäußert.
Wen das AMA interessiert, der findet hier den Thread und hier eine Zusammenfassung der Fragen. Wir sind von dem Statement noch zwiegespalten. Auf der einen Seite ist es beeindruckend, dass eine Konsole es schafft, 4K und Raytracing darzustellen. Zum anderen sind 30 und wahrscheinlich teilweise weniger FPS nicht schön zum Spielen. Auch Yakuza: Like a Dragon kommt laut neusten Berichten von 3D-Center nicht auf 60 FPS in 4K. Hier wird die Auflösung deutlich gesenkt. Ob die neue Konsolen-Generation also wie versprochen 4K-Gaming-tauglich ist, muss sich noch zeigen. Das scheint bei einer 500-Euro-Konsole allerdings auch nicht unbedingt realistisch. WQHD-Gaming sollte sehr gut realisierbar und ausreichend für den Preis sein.Die Frage wird dann sein, wie sich Spiele in 2 bis 3 Jahren auf der Konsole verhalten. Wenn aktuelle Spiele die Spielegeräte in die Knie zwingen, werden Titel in ein paar Jahren eventuell nicht mehr in 4K laufen. Jedoch werden die Spiele dann auch genau auf die Hardware der Konsolen zugeschnitten. Wir hoffen nur, dass Innovationen nicht wegen der Konsolen verlangsamt werden. Was haltet Ihr davon?