Ask the Gamer

NVIDIA® tobt sich mit den neuen RTX™-Grafikkarten im oberen Preissegment ordentlich aus. Doch auch die günstigere Sparte soll weiterhin gut bedient werden und könnte bald sogar noch Zuwachs erhalten. 

Die RTX-Karten sind zwar weiterhin die Vorzeigemodelle von Hersteller NVIDIA®, dennoch will man die GTX nicht einfach so links liegen lassen. So berichtet Fashaoyou, dass schon recht bald eine GTX 1650Ti auf den Markt kommen könnte. Wie bald? Nun, laut den ersten Gerüchten könnte die Karte schon Ende September oder Anfang Oktober erscheinen. Bis zu diesem Zeitpunkt werden sich wohl auch die Meldungen zu dem Produkt häufen und Details zur Leistung offenbart werden. Bisher wird aber erst einmal schlicht davon ausgegangen, dass die Karte die Lücke zwischen der GTX 1650 und GTX 1660 schließen soll. Fashaoyou vermutet, dass sich die Karte hinsichtlich der Rechenkerne möglicherweise zwischen den 896 Rechenwerken der GTX 1650 und den 1408 Rechenwerken der GTX 1660 ansiedeln wird.

Andere Seiten wie Overclock 3D gehen da schon einen Schritt weiter und rechnen eher damit, dass die Karte 1024, 1152 oder 1280 Rechenkerne anbieten wird. Was das Speicherinterface angeht, so ist man sich bisher noch nicht so wirklich sicher, was die neue Karte bieten wird. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird man auf GDDR5 zurückgreifen. Das würde zumindest dem Preissegment, in dem sich die Karte ansiedelt, entsprechen. Ob man aber dann TU117 mit 128 Bit oder TU116 mit 192 Bit nutzen wird, steht noch im Raum. Sollte dieser Punkt aber klar sein, wird zumindest deutlich, ob die Grafikkarte auf vier oder sechs GB-VRAM zurückgreifen wird.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung 

Share