Für Gamerinnen und Gamer stehen die interessantesten Monate des Jahres bevor. Einige große Titel erscheinen in naher Zukunft, doch solltet Ihr gleich zuschlagen oder ist der Kauf von Spielen zum Release ein Fehler?
Ihr alle kennt das: Das Spiel, auf das Ihr Euch monatelang gefreut habt, kommt endlich raus. Selbstverständlich wollt Ihr Euch so früh wie möglich in die Spielwelt stürzen. Der Anfangshype und das Gefühl, den Start mitzuerleben, sind etwas ganz Besonderes – aber lohnt es sich wirklich, Games direkt zum Release zu kaufen? Wenn es nach uns geht, dann gibt es genug Argumente, die dagegensprechen.
Neue Spiele sind teuer
Wer bei einem AAA-Game von Anfang an dabei sein will, der muss ordentlich in die Tasche greifen. 70 Euro für ein neues Spiel gehören längst zum Standard und der Trend geht nach oben. Das kann sich nicht jeder leisten. Ist der anfängliche Hype erst einmal abgeflacht, lassen die Verkaufszahlen nach. Um weitere Spielerinnen und Spieler zu gewinnen, wird der Preis gesenkt – Ihr bekommt den gleichen Inhalt für weniger Geld und müsst Euch dafür nur etwas gedulden. Teilweise könnt Ihr sogar schon einige Monate nach Release ordentlich sparen und ältere Games landen außerdem regelmäßig im Sale.
Die Katze im Sack kaufen
Spiele werden uns mit Trailern und großen Ankündigungen im Voraus bereits schmackhaft gemacht. In welchem Zustand sich der Titel zum Release befindet, können wir aber bestenfalls nur erahnen. Denken wir an die letzten Jahre zurück, fallen uns einige Games ein, die anfangs nahezu unspielbar waren. Deshalb ist Vorsicht geboten: In Zeiten, in denen Updates später nachgereicht werden können, erscheinen Spiele häufig unfertig. Zahlreiche Bugs, schlechte Performance, leere Versprechungen – große Enttäuschungen sind vorprogrammiert. Wer sich hingegen geduldet, gibt den Entwicklern die Chance, die Fehler auszumerzen, und darf sich auf die beste Version des Spiels freuen. Sollten die Verbesserungen ausbleiben, spart Ihr Euch zumindest den teuren Kaufpreis.
Mehr Content
Ein Thema, das an unser letztes Argument anknüpft: Viele Spiele haben zum Release weniger Content. Ob gratis oder in Form von kostenpflichtigen DLCs – auch am Inhalt wird nach der Veröffentlichung noch gearbeitet. Wenn Ihr das gesamte Erlebnis am Stück genießen wollt, wartet Ihr lieber, bis alle Zusatzinhalte zur Verfügung stehen. Die bekommt Ihr dann mitsamt Spiel zu einem fairen Preis.
Serverprobleme
Nicht immer sind die Server dem großen Ansturm am Tag der Veröffentlichung gewachsen. Vor Kurzem konnten wir erst in New World wieder beobachten, wie katastrophal das Erlebnis bei Multiplayer-Spielen teilweise ausfällt. Ob es sich nun um Verbindungsabbrüche, Lags oder Warteschlangen handelt – oft ist es empfehlenswerter, sich das Chaos der ersten Tage aus der Ferne anzuschauen und erst dann einzusteigen, wenn alles flüssig läuft.
Warum kaufen viele trotzdem zum Release?
Obwohl zahlreiche Argumente gegen den Kauf zum Release sprechen, können die meisten Gamerinnen und Gamer nicht widerstehen. Die Vernunft siegt nicht immer und wir haben es anfangs bereits erwähnt: Spannung und Vorfreude überwiegen häufig. Gerade wenn es um Multiplayer-Spiele geht, wollen wir den Startschuss nicht verpassen und den Anfangshype miterleben. Sich noch länger zu gedulden, nur um etwas Geld zu sparen, ist da leichter gesagt als getan. Falls Ihr am liebsten gemeinsam mit Freunden spielt – und sind wir mal ehrlich, so macht das Zocken am meisten Spaß – funktioniert das zum Start am besten.
Mit dem Kauf zum Release unterstützt Ihr außerdem Eure Lieblingspublisher, bei denen Ihr Euch hoffentlich ohnehin auf hochqualitative Games verlassen könnt. Seid Ihr ein besonders großer Fan und wollt die Collectors Edition haben, müsst Ihr ebenfalls frühzeitig zuschlagen, denn nach dem Release ist die oft schnell vergriffen.
Vor- und Nachteile gibt es auf beiden Seiten und auch vom Spiel hängt die Entscheidung ab. Deswegen sollte letztlich jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Risiko eingehen will.
Uns interessiert, wie Ihr zu dem Thema steht. Kauft Ihr Spiele zum Release oder wartet Ihr lieber etwas ab? Was waren Eure größten Fehlkäufe? Teilt Eure Meinung mit uns auf Facebook!