Ask the Gamer

Jeden Monat möchten wir Euch einen Retro-Titel ans Herz legen. Im Oktober erwartet Euch nicht nur ein Game von 1999, sondern ein echter kleiner Geheimtipp für Zocker, die sich gern die Zeit mit 2D-Beat-’em-ups im Stil von Street Fighter und Co. vertreiben. Der Clou: Little Fighter 2 ist komplett kostenlos!

Little Fighter 2 ist ein Spiel, das Freundschaften – zumindest kurzzeitig – auf die Probe stellen kann. Ihr spielt es maximal zu viert im lokalen Koop, die kostenpflichtige Online-Version könnt Ihr sogar zu acht zocken. Der Aufbau ist ebenso simpel wie bei anderen Beat ’em ups: Ein roter Balken versinnbildlicht Eure Health Points, der blaue Eure Mana Points. Mit jeder gelungenen Attacke zieht Ihr Euch gegenseitig Punkte ab, wer sie am geschicktesten einsetzt, gewinnt am Ende. Ob Ihr einfach drauflos schnetzelt oder eine ausgeklügelte Taktik anwendet, ist ganz allein Euch überlassen. Zusätzlich zu den regulären Kampfabläufen fallen immer mal wieder zufällig Gegenstände in den Bildschirm, die Euch unterstützen können. Während Ihr mit den Milch- und Bierflaschen Eure Gesundheit oder Eure Zauberkraft wiederherstellt, geben Euch Kisten, Baseballschläger oder herabfallende Felsbrocken eine höhere Angriffskraft.

Unterschiedliche Spielmodi und Schwierigkeitsgrade

Die aktuelle Version von Little Fighter 2 enthält nicht nur den regulären Modus, in dem jeder gegen jeden kämpft, sondern, wie auch in anderen Beat ’em ups, weitere Spielarten. So könnt Ihr Euch im Stage Mode durch mehrere, immer schwerer werdende Wellen von Gegnern kämpfen und im Championship Mode komplette Turniere veranstalten. Der Battle Mode hingegen läuft teambasiert ab. Dabei befehligt Ihr gegeneinander riesige individualisierbare Armeen. Alle Modi könnt Ihr in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zocken.

Geplantes Remake für noch mehr Little-Fighter-2-Action

Für bereits bestehende Little-Fighter-2-Fans und Leute, die es werden wollen, gibt es gute Nachrichten: Im Frühjahr 2021 verkündete Entwickler Marti Wong, dass er aktuell an einer Remastered Edition zu Little Fighter 2 arbeite. Auf seinem Twitteraccount teilte er über den Sommer hinweg die neuen Character Designs. Der neue Look orientiert sich stark am alten Charme, wirkt jedoch frischer und lässt 3-D-Effekte erahnen. Wer die kleinen Kämpfer also demnächst im neuen Gewand erleben möchte, sollte sich bereithalten!

Lohnende Mods aus der Community

Sogenannte Mods sind eine tolle Möglichkeit, um ein älteres Spiel ein wenig aufzumotzen. In der Regel kommen die Modifikationen nicht von den Entwicklern, sondern von begeisterten Fans. Ein aktuell grandioses Beispiel ist The Elder Scrolls V: Skyrim. Mit Tausenden verschiedenen Mods ist es Euch ein Leichtes, das Spiel individuell an Eure Bedürfnisse anzupassen. Ganz gleich, ob optimierte grafische Elemente, ulkige Easter Eggs, neue Storylines oder nie dagewesene Waffen und anderes Equipment: Nicht ohne Grund ist Skyrim auch heute noch überaus beliebt und erfreut sich einer enormen aktiven Fanbase.

Selbst für Little Fighter 2 gibt es einige spannende Modifikationen. So könnt Ihr Euch beispielsweise über 40 Naruto- oder Dragon-Ball-Charaktere mit tödlichen Skills in das Spiel holen. Ebenso stehen Euch zahlreiche neue Karten und Animationen nach der erfolgreichen Implementierung zur Verfügung. Selbst ein Dark Mode und neue Boss-Gegner sind möglich. Damit ergeben sich für erfahrene Modder viele zusätzliche Features.

Habt Ihr schon einmal von Little Fighter 2 gehört oder es gar allein oder mit Euren Freunden gezockt? Wer war Euer Lieblingscharakter? Oder gehört Euer Herz einem anderen Beat ’em up? Teilt uns Eure Meinung gern bei Facebook mit!

Share