Ein exklusiver Playtest liefert drei Wochen vor Release jede Menge neue Infos zu Horizon Forbidden West. Kann das Open-Word-Adventure wirklich die großen Fußstapfen des Vorgängers füllen? Wir gehen der Frage auf den Grund und fassen die wichtigsten Neuerungen für Euch zusammen.
Schon fast fünf Jahre ist es her, seit Horizon Zero Dawn die Spielermassen mit einer idyllischen und gleichzeitig futuristischen Open World in seinen Bann zog. Fantastische Atmosphäre, gelungener Mix aus Erkundung und Story, spannende Kämpfe – der erste Teil hat vieles richtig gemacht und stellt den Entwickler Guerilla Games nun vor eine große Herausforderung. Kann der Nachfolger da überhaupt noch einen drauflegen? Glaubt man der Meinung der Spieltesterinnen und -tester, dann stehen die Chancen gut.
Nachdem uns Guerilla Games bisher hauptsächlich mit kurzen Teasern und Trailern zu Horizon Forbidden West angefüttert hatte, ließen die Entwickler nun deutlich mehr blicken. GamePro durfte vor dem Release bereits 3,5 Stunden im Spiel verbringen und die ersten Inhalte anzocken. Das Resultat: Die Testerinnen und Tester waren begeistert. Spielerinnen und Spieler des Vorgängers werden sich wie zu Hause fühlen, denn Ihr schlüpft erneut in die Rolle der Kriegerin Aloy. Dieses Mal besteht Eure Aufgabe darin, die Ausbreitung einer bedrohlichen Seuche zu stoppen. Dafür zieht es Euch in den „Verbotenen Westen“ der USA.
Überarbeitetes Kampfsystem
Obwohl sich das Gameplay zunächst vertraut anfühlt, fallen bei den Kämpfen gleich die ersten Neuerungen auf. Um sich der Herausforderung zu stellen, hat Aloy nämlich ordentlich aufgerüstet und zieht mit einem erweiterten Waffenarsenal in den Kampf. Die Testerinnen und Tester berichten unter anderem von Wurfspeeren, metallischen Discs, Tretminen und Rauchbomben, mit denen Ihr die Panzerung hartnäckiger Gegner schwächt, Fallen stellt oder Euren Feinden in brenzligen Situationen die Sicht raubt.
Damit aber noch nicht genug: Jede Waffe bringt zusätzlich drei mächtige Fähigkeiten mit sich, die die Kämpfe etwas komplexer gestalten. So könnt Ihr situationsabhängig massiven Schaden anrichten, mehrere Feinde gleichzeitig angreifen oder den Maschinen verschiedene Zustände verpassen.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Erste Informationen zur Spielzeit
Während des Spieltests verriet der Game Director Mathijs de Jonge die Antwort auf eine Frage, die Gamerinnen und Gamer interessieren dürfte. Wie viel Umfang bietet Horizon Forbidden West? Nach seiner Aussage nimmt die Hauptstory in etwa genauso viel Zeit in Anspruch wie beim Vorgänger. Vertrauen wir howlongtobeat.com sind das fast 23 Stunden. Insgesamt haben die Entwickler den Inhalt aber noch etwas aufgestockt.
Neben der Hauptquest gibt es weitere Aktivitäten, mit denen Ihr Euch die Zeit vertreiben könnt. Auf Euch warten beispielsweise knifflige Rätsel und Ruinen sowie Arenen und Fighting Pits, in denen Ihr gegen Maschinen kämpft und mit Items und Outfits belohnt werdet. In der Kritik standen bei Horizon Zero Dawn die teilweise etwas eintönigen Nebenquests. Laut den Entwicklern hat sich das im neuen Teil geändert: Die Aufträge sollen nun vermehrt eigene Geschichten erzählen und der Welt damit zusätzlich Leben einhauchen.
Grafik und Open World
Horizon Zero Dawn war nicht nur spielerisch, sondern auch optisch ein Meisterwerk. Die Next-Gen-Grafik legt an der Stelle noch einmal nach und spendiert der Umgebung und den Charakteren mehr Details. Die Spielwelt ist zumindest ein bisschen größer, soll aber hauptsächlich an Tiefe und Dichte zugelegt haben. Auch bei der Erkundung eröffnen sich uns neue Möglichkeiten. Mit zahlreichen Gadgets könnt Ihr Berge erklimmen, die Welt im Gleitflug bestaunen und auf Tauchgang gehen. Es gilt außerdem, versteckte Wege und verborgene Schätze zu finden.
Die ersten Eindrücke vom Spieltest wirken überaus vielversprechend. Es bleibt nur noch abzuwarten, ob Guerilla Games die hohe Qualität über das gesamte Game hinweg beibehält. Neben dem Gameplay spielt selbstverständlich die Story eine wichtige Rolle, über die wir zu diesem Zeitpunkt noch keine Aussage treffen können.
Wie seht Ihr das? Habt Ihr Horizon Forbidden West schon vorbestellt oder wartet Ihr den Release lieber noch ab? Was haltet Ihr von den Gameplay-Anpassungen? Teilt Eure Meinung mit uns auf Facebook!