Ask the Gamer

GTA V hat nun nahezu 9 Jahre auf dem Buckel, da kann das Spiel schon mal eintönig werden. Nicht aber für den Youtuber Teenenggr, der sein Spielerlebnis mit einem Peripheriegerät der etwas anderen Art auf das nächste Level bringt.

In Grand Theft Auto seid Ihr ständig unterwegs. Ob auf dem Weg zur nächsten Mission, bei der Flucht vor der Polizei oder einfach nur aus Spaß am Rumheizen – mit über 300 Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen bietet Euch das Spiel jede Menge Auswahl. Bei Teenenggr fällt die Wahl auf das Motorrad, doch die Steuerung mit Tastatur und Maus scheint ihm nicht ausreichend Feedback zu geben. Für die volle Immersion will er das Motorrad spüren. Die winzigen Vibrationsmotoren eines Controllers reichen dafür wohl kaum aus. Der Content Creator aus Indien weiß sich allerdings zu helfen.

Let’s Get Ready to Rumble

Im Video fährt der Youtuber zunächst ganz regulär mit seinem Motorrad umher. Kurze Zeit später gibt er wutentbrannt einen Cheat-Code ein: „WANTED TO FEEL THE BIKE“. Bei Bestätigung mit Enter ploppt plötzlich ein echter Motorrad-Motor auf seinem Tisch auf. Er mixt sich daraufhin seinen eigenen Treibstoff zusammen und siehe da: Sein neues Peripheriegerät läuft. Schnell wird noch die nötige Hardware in einem Kochtopf zubereitet und die Software programmiert.

Teenenggr demonstriert kurz, wie seine Konstruktion funktioniert. Sobald er die Taste zum Beschleunigen betätigt, zieht ein kleines Gerät am Gaszug des echten Motors. Gestartet wird die Apparatur, wie sollte es auch anders sein, per Gummihuhn. Und ab geht die wilde Fahrt. Seine Tastatur hat der Gamer dabei fest im Griff, denn der Motor bringt sein gesamtes Set-up zum Rütteln. Da fliegt zwischendurch schon mal die Wackelkopffigur vom Schreibtisch. Sein Motorrad kann er aber definitiv fühlen und für die passende Soundkulisse ist ebenfalls gesorgt. Jetzt wisst Ihr also, wie Ihr die Wartezeit bis GTA 6 überbrückt, doch passt gut auf Eure Hardware auf.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung 

Anhand der in Mitleidenschaft gezogenen Tischplatte könnt Ihr es erahnen: Das war nicht Teenenggrs erstes verrücktes Experiment. Auf seinem Youtube-Kanal findet Ihr viele weitere Videos mit einzigartigen Umbauten, bei denen er beispielsweise die Reitbewegung in Red Dead Redemption 2 simuliert oder es bei Crysis Remastered mit den Vibrationen völlig übertreibt. Wir haben Mitleid mit den Nachbarn.

Was haltet Ihr von solchen Konstruktionen? Genial oder unnötig? Welche Spiele würdet Ihr gern mit diesem außergewöhnlichen Feedback zocken? Teilt Eure Ideen mit uns auf Facebook!

Share