Am 14. Januar 2022 ist es endlich so weit: God of War schwört der PlayStation®-Exklusivität ab und bringt das epische Mythologie-Abenteuer schließlich auch auf unsere heimischen PCs. Seit dieser Woche schürt Publisher Sony neue Vorfreude rund um Kriegsgott Kratos. Bei uns erfahrt Ihr die Neuigkeiten!
Lange haben wir darauf gewartet, um die Geschichte rund um Kratos abseits der Konsole genießen zu können. Schließlich war das 2018 erschienene Spiel von Entwickler SIE Santa Monica Studio bislang exklusiv für die PlayStation erschienen. Doch ab dem 14. Januar 2022 ergibt sich endlich die Chance, dem mittlerweile achten Action-Adventure der God-of-War-Reihe auf dem PC zu folgen. Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen der Serie behandelt die 2018 erschienene Story nicht länger Begebenheiten angelehnt an die griechische Mythologie: Nach einer radikalen Neuausrichtung begleiten wir Kratos nunmehr in die frostige Kühle nordischer Legenden. Neu ist auch der Kompagnon an seiner Seite: Im achten God of War begleitet ihn sein kleiner Sohn Atreus. Auf ihren Reisen treffen sie auf allerlei bekannte Sagengestalten und Gottheiten. Alles ist wunderbar inszeniert und das von Grund auf überarbeite Kampfsystem ermöglicht Schlachten epischen Ausmaßes.
Breit gefächerte Systemanforderungen
Besonders freuen wir uns über die Systemanforderungen von God of War. Sie gestatten, das Game auch auf einem älteren PC zu spielen, und liefern dabei eine bodenständige PlayStation®-Qualität. Mit einem aktuellen Gaming-Set-up hingegen könnt Ihr die Abenteuer von Kratos in 4K und 60 FPS bestaunen. Vor allem die Funktionen der KI-Rendering-Technologie NVIDIA® DLSS und dem Einsatz von NVIDIA® Reflex ermöglichen bei leistungsstarken Komponenten eine atemberaubende Grafik. Eine reduzierte Systemlatenz inklusive! Alle weiteren neuen PC-Features entnehmt Ihr dem folgenden Video. Wir hatten nach dem Schauen erst recht ordentlich Bock auf den langersehnten PC-Port.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ihr seid gespannt, mit welchen Settings Ihr God of War zocken könnt? Werft einen Blick auf die Systemanforderungen:
Minimale Einstellungen |
Empfohlene Einstellungen |
Hohe Einstellungen | Ultra Einstellungen | ||
720p, 30 FPS | 1080p, 30 FPS | 1080p, 60 FPS | 1440p, 60 FPS | 4K UHD, 60 FPS | |
Prozessor | AMD Ryzen™ 3 1200
Intel® Core™ i5-2500k |
AMD Ryzen™ 5 2400
Intel® Core™ i5-6600k |
AMD Ryzen™ 7 2700
Intel® Core™ i7-4770k |
AMD Ryzen™ 7 3700X
Intel® Core™ i7-7700k |
AMD Ryzen™ 9 3950X
Intel® Core™ i9-9900k |
Arbeitsspeicher | 8 GB RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM | 16 GB RAM | 16 GB RAM |
Speicherplatz | 70 GB HDD | 70 GB SSD | 70 GB SSD | 70 GB SSD | 70 GB SSD |
Grafikkarte | AMD Radeon™ R9 290X
NVIDIA® GeForce® GTX™ 960 (4 GB) |
AMD Radeon™ RX 570
NVIDIA® GeForce® GTX™ 1060 (6 GB) |
AMD Radeon™ RX 5600 XT
NVIDIA® GeForce® GTX™ 1070 |
AMD Radeon™ RX 5700 XT
NVIDIA® GeForce® RTX™ 2070 |
AMD Radeon™ RX 6800 XT
NVIDIA® GeForce® RTX™ 3080 |
Software |
Windows® 10 (64 Bit) |
Steigt Eure Spannung auf den epischen Action-Mythos-Januar mit Kratos und Atreus? Oder seid Ihr passionierte PlayStation®-Zocker und kennt den Titel bereits? Dann könnt Ihr Euch auf God of War Ragnarök freuen, das schließlich auch im Jahr 2022 erscheinen soll. Schreibt uns auf Facebook und berichtet uns, welche Games-Portierung Ihr aktuell kaum erwarten könnt!