Ask the Gamer

Bereits bei der Computex Anfang des Monats war Fidelity FX Super Resolution, kurz FSR, ein großes Thema bei AMD. Nachdem wir dort bereits erste Details zur neuen Upscaling-Technologie bekommen haben, wurde nun auch eine Liste mit Spielen veröffentlicht, die unterstützt werden sollen. Bei uns erfahrt Ihr, wie sich der Konkurrent von NVIDIA® DLSS schlägt und auf welche Games Ihr Euch freuen dürft.

19 Spiele mit FSR-Support bestätigt

Neben den technischen Details ist auch die Auswahl der unterstützten Spiele für FSR interessant. Mit einer Liste an Titeln, für welche die Unterstützung bereits bestätigt wurde, bringt AMD nun etwas Licht ins Dunkel. Anfang des Monats wurden schon zehn Studios vorgestellt, welche die neue Upscaling-Technologie nutzen wollen. Diese Zahl ist mittlerweile auf 44 gestiegen. Trotzdem stehen erstmal nur 19 Titel auf dem Plan, doch AMD kann hier schnell aufholen. Im Gegensatz zu DLSS handelt es sich bei FSR um ein Open-Source-Projekt, das nicht nur von allen Spieleentwicklern genutzt werden kann, sondern auch noch leicht integrierbar sein soll. Da bereits so viele Studios zugesagt haben, wird voraussichtlich auch die Liste der Spiele in Zukunft noch wachsen.

Zum Release werden sieben Games, unter anderem Godfall und Anno 1800, mit der neuen Technik ausgestattet. Später soll der Support um weitere Leckerbissen, wie Dota 2, Far Cry 6 und Resident Evil Village, erweitert werden. Um auch Eure Meinung einzubinden, führt AMD derzeit eine Umfrage durch. Dort könnt Ihr Eure Grafikkarte und drei Spiele angeben, für die Ihr Euch die neue Technologie wünscht. Ein heißer Kandidat ist beispielsweise Battlefield 2042, das noch dieses Jahr erscheinen soll.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung 

Fidelity FX Super Resolution mit vielen Grafikkarten kompatibel

FSR soll nicht nur bei der Spieleauswahl, sondern auch bei der Hardware-Unterstützung punkten können. Während DLSS nur von RTX™ Grafikkarten unterstützt wird, soll AMD Fidelity FX Super Resolution auch bei älteren GPUs, wie der Radeon™ RX 470 und der Radeon™ RX 480, zum Einsatz kommen. Noch größer war die Überraschung, als AMD bekanntgab, dass die neue Upscaling-Technologie auch mit den Konkurrenzprodukten von NVIDIA® kompatibel ist. Wie umfangreich diese Unterstützung sein wird, bleibt aber noch abzuwarten, denn um die Optimierung müsste NVIDIA® sich selbst kümmern.

Auch wenn zur Funktionsweise noch nicht viel bekannt ist, wird diese etwas anders aussehen als bei DLSS. Der größte Unterschied ist, dass bei den GeForce RTX™ GPUs dedizierte Tensor-Recheneinheiten zum Einsatz kommen, die in der Praxis vermutlich auch für eine bessere Bildqualität sorgen werden. Ganz ähnlich ist dafür die Möglichkeit, zwischen vier verschiedenen Qualitätsstufen zu wählen, welche die Renderauflösung und damit die Spiele-Performance beeinflussen. Ob sich FSR auch in der Praxis behaupten kann, bleibt abzuwarten.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung 

Wenn Ihr wissen wollt, was AMD neben der neuen Upscaling-Technologie noch alles für die Zukunft geplant hat, schaut Ihr am besten bei unserem Artikel zur Computex 2021 vorbei.

Was sagt Ihr zu AMD Fidelity FX Super Resolution? Teilt uns Eure Meinung auf unserer Facebook-Seite mit und lasst uns wissen, welche Spiele Ihr noch erwartet.

Share