Kaum ein Gamer kann heute auf sie verzichten: Headsets. Wir nutzen sie, um beim Zocken mit unseren Freunden auf der ganzen Welt zu reden. Doch noch vor 20 Jahren ging das nicht einfach durch das Einloggen in Discord oder TeamSpeak.
Microsoft® bot mit Sidewinder-Gamevoice eine Lösung, die auf die Bedürfnisse der Gamer zugeschnitten war. Es setzte sich aus mehreren Teilen zusammen: dem Headset selbst, einem Control-Pad, einer Software- und Treiber-CD sowie einem kleinen Handbuch. Anders als heutige Kopfhörer war dieses Modell noch sehr simpel. Es erinnert an die, die Ihr bei Flügen im Flugzeug erhaltet: Kleine Pads für die Ohren und ein schmaler Bügel, um sie auf dem Kopf zu halten. Das Mikrofon war an einer Seite befestigt und ließ sich beliebig schwenken, um es vor dem Mund zu platzieren. Etwas gänzlich anderes war das Control-Pad – das findet Ihr heute nicht mehr.
Mehr Kabel, mehr Funktionen
Anders als heutige Headsets hatte das von Sidewinder-Gamevoice nicht einfach ein Kabel mit USB- oder Klinken-Anschluss. Stattdessen kam es mit beidem: ein Kabel mit Klinken für Sound und Mikrofon für die Soundkarte und eines mit USB für die Schnittstelle. Die wurde benötigt, damit auch das Control-Pad seine Funktion erfüllen konnte. Darüber hinaus verfügte es über einen Ausgang, an dem Lautsprecher angeschlossen werden konnten. Dank eines Kippschalters war es dann möglich, zwischen den Ausgabegeräten umzuschalten. Das vermied das Umstecken direkt am PC – eine Innovation seitens Microsofts®.
Sprachkanal durch Tastendruck
Das Control-Pad von Sidewinder-Gamevoice ermöglichte im Zusammenspiel mit der mitgelieferten Software das Kommunizieren über das Internet oder LAN. Über die Software wurde sich in einen Channel eingeloggt, in dem – wie in TeamSpeak oder Discord – diverse Leute ebenfalls joinen konnten. Das Game-Pad erlaubte es dann, einzelne Personen oder Gruppen anzusprechen. Es war möglich, Personen einen von vier Kanälen zuzuweisen, um nach dem Drücken des zugehörigen Knopfes nur diese anzusprechen. Weitere Kanaltasten waren „TEAM“ und „ALL“, die entsprechend dem Namen vordefiniert waren.
So viel zur Hardware vergangener Zeit. Mit Sidewinder-Gamevoice schuf Microsoft® ein für Gamer konzipiertes Produkt. Habt Ihr schon einmal davon gehört? Kennt Ihr es vielleicht noch? Teilt Eure Meinung mit uns auf Facebook.