Nachdem die größte Computer-Fachmesse im Jahr 2020 abgesagt werden musste, findet sie dieses Jahr digital statt. Auf der Computex sind standardmäßig Branchengrößen wie AMD, NVIDIA® und Intel® vertreten. Aber auch im Gaming-Bereich etablierte Unternehmen wie Gigabyte und Acer stellen neue Produkte vor. Am 01.06.2021 war es endlich so weit und AMD durfte in seinen Keynotes brandneue News zu Prozessoren und Grafikkarten bekannt geben.
Die Online-Präsentation, geführt von Lisa Su, hielt einige Überraschungen parat und lieferte ein ganzes Spektrum an Neuheiten. Besonders interessant für Gaming-Neulinge sind die APUs – Accelerated Processing Units – von AMD. Hierbei handelt es sich um CPUs mit integrierten Grafikeinheiten.
Bisher waren diese ausschließlich für Komplettsysteme verfügbar. Mit den Ryzen™ 5 5600G und Ryzen™ 7 5700G ändert sich die Situation für den Consumer-Markt und für Intel®. Denn mit den APUs greift AMD den letzten Rückzugsort an, in dem Intel® noch die Vormachtstellung innehatte.
Innovativ und vielversprechend ist das 3D-Stacking von AMD. Bei dieser Methode werden die Strukturen der CPU übereinandergestapelt. Beispielhaft demonstrierte das Unternehmen das neue Verfahren anhand des Ryzen™ 9 5900X. Im Vergleich zur Standardausführung erzielte die umdesignte Variante mit 3D-V-Cache eine Framerate-Steigerung von 12 %. Laut AMD wären bis zu 15 % mehr FPS realisierbar. Ob und wann diese Technologie eingesetzt wird, ist bisher nicht bekannt.
Die wichtigste Ankündigung für Gamerinnen und Gamer betrifft das Pendant zu NVIDIAs® DLSS. Mit FidelityFX Super Resolution, kurz FSR, wird es Nutzern von Radeon™-GPUs ab der Polaris-Generation sowie Anwendern von NVIDIA®-Grafikkarten ab der GTX™ 1000 möglich sein, von einem Echtzeit-Upscaling der Auflösung zu profitieren. Mehr Details, schärfere Bilder und eine verbesserte Kantenglättung werden damit erreicht. Der Release findet noch in diesem Monat statt, nämlich am 22.06.2021.
Neuigkeiten gab es vonseiten AMDs auch im Bereich der mobilen Grafikkarten zu verkünden. Das Line-up umfasst insgesamt 6 Modelle, beginnend mit der kleinsten Ausführung in Form der RX 6300M bis hin zum Flaggschiff, der RX 6800M. Wer sich für die ersten technischen Details der Karten interessiert, findet diese bei gamestar.de.
Mit den drei großen Ankündigungen hat AMD auf der Computex 2021 seine Position auf dem Grafikkarten- und Prozessor-Markt erneut untermauert. Es bleibt spannend, was die Konkurrenz dem entgegenzusetzen hat. Die Live-Präsentation von Lisa Su könnt Ihr hier noch einmal nachverfolgen.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wer trotz der Keynotes Zweifel an den Innovationen von AMD hegt, kann sich von dem YouTuber Linus Tech Tips überzeugen lassen. Zumindest er prophezeit dem Unternehmen eine glorreiche Zukunft.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wie hat Euch die Präsentation von Lisa Su gefallen? Teilt uns Eure Meinung auf Facebook mit!