Der CoD-Teil Vanguard soll im Herbst dieses Jahres erscheinen. In den letzten Tagen und Wochen gab es zahlreiche Gerüchte im Netz, die Details zu dem Spiel offenbarten. Normalerweise sind Entwickler-Studios wenig begeistert über die vorab geleakten Informationen und entfernen diese schnellstmöglich. Zur Überraschung aller nahmen es die Entwickler jedoch gelassen und verblüfften mit ihrer Reaktion.
Die Vorgeschichte
Am vergangenen Freitag, den 13.08.2021, tauchten plötzlich Ausschnitte aus dem Reveal-Trailer zu Call of Duty: Vanguard auf, das eng mit CoD Warzone verknüpft werden soll. Zu sehen war unter anderem das Setting, das zur Zeit des Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist. Ganz im Gegenteil zu dem bisher bekannten Vorgehen, das geleakte Material zu beseitigen und auf Kommentare gänzlich zu verzichten, schlugen die Beteiligten, zu denen beispielsweise Sledgehammer Games zählen, diesmal einen anderen Weg ein.
Mit Ruhe und Gemütlichkeit und Humor…
Mit einem witzigen Post auf der offiziellen Twitter-Seite von Call of Duty beginnt eine Reihe von spaßigen Memes rund um die geleakten Ausschnitte. So war auf dem Twitter-Account von CoD eine Armada von Kampfflugzeugen zu sehen, die mit Leaks und Rumors betitelt wurden. Darunter ist der Kommentar „Oh Mist, warte“ zu lesen.
Incoming 👀 pic.twitter.com/bczNZIYw6s
— Call of Duty (@CallofDuty) August 12, 2021
Wie ungewöhnlich dieser Zug von den Entwicklern ist, zeigen die erstaunten Kommentare der Fan-Community. Während manche User noch an ihrer eigenen Wahrnehmung zweifeln und schreiben: „Moment, das ist aus dem Spiel?“
WAIT THATS FROM THE GAME?
— XpertFusion (@xpertfusion3) August 12, 2021
Sind andere neugierig und möchten mehr wissen:
— XSET JaredFPS (@JaredFPS) August 12, 2021
Die spontane und ungewöhnliche Reaktion der Verantwortlichen begeistert aber nicht nur Gamerinnen und Gamer weltweit, sondern auch die beteiligten Entwickler-Studios. Sledgehammer Games springt auf die Welle der humorvollen Memes mit einem Ausschnitt der Teleshopping-Legende Phil Swift und einem Flex-Tape auf.
https://t.co/iTeNMoGKUL pic.twitter.com/p6bmiiiAfA
— Sledgehammer Games (@SHGames) August 12, 2021
So lustig die unterschiedlichen Reaktionen auch sind, für die Entwickler stellen die Leaks ein Ärgernis dar. Immerhin stecken zahlreiche Stunden und viel Arbeit in der Produktion eines neuen Spiels und die Beteiligten möchten die Spannung so lange wie möglich aufrechterhalten.
Dass jedoch stets Details durchsickern, hat Sledgehammer Games mit seinem Post verbildlicht. Und warum nicht mit der Community interagieren? Die Welle an Memes und das Echo aus der Fan-Gemeinde zeigen deutlich, dass der Schritt richtig gewesen ist. Und mit mehr Humor wird das Leben auch leichter.
Wer im Übrigen mit Spannung auf weitere Informationen zu Call of Duty: Vanguard wartet, könnte diesen Donnerstag mit neuem Input überrascht werden. Laut dem Twitter-Nutzer Tom Henderson soll noch vor der Gamescom 2021 ein Event stattfinden. Vielleicht bekommen wir dann den offiziellen Reveal-Trailer zu Gesicht.
Wie würdet Ihr mit geleakten Inhalten umgehen? Löschen und totschweigen oder auf den Zug aufspringen und es mit Humor nehmen? Teilt uns Eure Meinung auf Facebook mit.