Ask the Gamer

Back 4 Blood: PvP-Showcase von langersehntem Koop-Zombie-Shooter

Markiert Euch den 13.06. rot im Kalender: Der Tag verspricht erstes Gameplay für Back 4 Blood. Der Koop-Zombie-Shooter vom amerikanischen Videospielentwickler Turtle Rock Studios soll in einem PvP-Showcase genauer vorgestellt werden. Auch Pläne für die Open Beta und ein Veröffentlichungsdatum wurden mitgeteilt.

Wie lang haben wir darauf gewartet: Der von Left 4 Dead 2 inspirierte, kooperative First-Person-Shooter Back 4 Blood präsentiert am 13.06. neues Gameplay. Erst im März gab der Publisher Turtle Rock Studios bekannt, dass er den ursprünglich anvisierten Termin zur Veröffentlichung am 22.06. nicht halten könne und verschob den Release auf den 12.10.2021. Die Begründung auf Twitter war simpel: Sie arbeiten „hart daran, um Back 4 Blood zum bestmöglichen Spiel zu machen, das es beim Launch sein kann.“ Auch wenn sie damit genau im Interesse der Spieler handeln, können wir den Koop-Zombie-Shooter gar nicht mehr erwarten. Fans müssen sich also noch etwas länger gedulden, können den Titel allerdings schon vorbestellen.

Zum Trost wurde kurz darauf die Open Beta angekündigt, die stattdessen im Sommer launchen soll. Auf der offiziellen Back-4-Blood-Website könnt Ihr Euch kostenlos registrieren. Mit etwas Glück nehmt Ihr an den Online-Tests des nagelneuen Videospiels teil und dreht eine erste Runde in der Welt des tödlichen Parasiten.

In den vergangenen Monaten hat uns der Publisher Turtle Rock Studios regelmäßig mit neuen Infos und grandiosem Gameplay auf dem Laufenden gehalten. So veranstaltete er im Dezember eine Closed Alpha, stellte die acht spielbaren Hauptcharaktere – Cleaner genannt – sowie innovative Mobs vor und gab damit einen ordentlichen Einblick in das Potenzial des neuen Shooters. Denn dass die Schöpfer wissen, was sie tun, ist klar: Ein Großteil des Entwicklerteams arbeitete am erfolgreichen Left-4-Dead-Franchise.

Freut Euch also auf eine dynamische Welt, an der hinter jeder Ecke neue Gefahren lauern! Der Clou sind die unterschiedlichen Spielmodi: Euch erwartet nicht nur der PvP, in dem Ihr mit oder gegen Eure Freunde antretet und sogar in die Rolle der furchtbar entstellten Infizierten schlüpfen könnt. Auch die kooperative Kampagne verspricht immensen Spielspaß. Für einen besonders hohen Wiederspielwert sorgt die Option des sogenannten „Rogue-lite“-Kartensystems. Durch das individuelle Zusammenstellen eines Decks wird jede einzelne PvP-Schlacht einzigartig. Die Reaktionen des Games passen sich an Eure Aktionen an, sodass eine extreme Spielvielfalt entsteht.

Was sagt Ihr zu den bisherigen Back-4-Blood-Teasern? Werdet Ihr Euch das Game zulegen? Teilt uns Eure Meinung gern auf Facebook mit.

Share