Ask the Gamer

Am 25.05.2021 hat der CEO von Microsoft®, Satya Nadella, während der virtuell stattfindenden Build-Konferenz mit einer Keynote auf das größte Windows®-Update seit 10 Jahren hingewiesen. Nähere Details zu den Neuerungen sollten bei der Konferenz jedoch nicht im Mittelpunkt stehen. Dafür sei eine eigenständige Präsentation geplant. 

Windows®-Updates werden von vielen Usern zwiegespalten aufgenommen. Häufig stellen sich danach kurzzeitig Probleme mit Standardprogrammen wie Outlook, Teams oder anderen Applikationen ein.

Bei dem anstehenden Update handelt es sich jedoch nicht um kleinere Neuerungen oder das Schließen von Sicherheitslücken. Vielmehr soll es die bedeutendste Aktualisierung von Windows® seit einer Dekade werden.

Satya Nadella schwärmt selbst von den neuen Möglichkeiten, die sich bieten werden. Windows®-Entwickler und Kreative sollen in dem Betriebssystem eine innovative, offene Plattform vorfinden, mit der sie Anwendungen erstellen, vertreiben und monetarisieren können.

Was genau hinter der neuen Generation von Windows® steckt, wird in der Keynote nicht verraten. Bisher wissen wir lediglich, dass die Aktualisierung mit einem Redesign einhergeht. Das unter dem Codenamen Sun Valley entwickelte Update beinhaltet demnach neue System-Icons, Verbesserungen im Datei-Manager und leitet gleichzeitig das Ende der Symbole aus der Windows®-95-Ära ein.

Eine Umstrukturierung des Windows®-App-Stores ist ebenfalls nicht ausgeschlossen. Dieser senkt ab dem 01.08.2021 den Anteil von Nettoumsätzen aus Games auf 12 % und folgt damit dem Trend, Entwicklern eine attraktivere Plattform zu bieten. Zuweilen wird sogar spekuliert, ob Microsoft® zukünftig alternative Handelsplattformen von Drittanbietern innerhalb der Apps zulässt. Auf diese Weise würden Entwickler die Abgaben in Höhe von 12 % bei Spielen und 15 % bei Apps umgehen können.

Welche weiteren Neuerungen die nächste Generation von Windows® mit sich bringt, ist nicht bekannt. Lediglich die Wortwahl von Satya Nadella macht nachdenklich. Denn statt von einem Update oder einer Aktualisierung von Windows® 10 zu sprechen, wählt er die Formulierung „nächste Generation“. Ob mit dieser lediglich ein massives Update oder Windows® 11 in den Startlöchern steht, ist spekulativ. Vielleicht möchte sich Microsoft® auch einfach von der Nummerierung seines Betriebssystems trennen.

In einigen Wochen, wenn die offizielle Präsentation erfolgt, werden wir mit Sicherheit nähere Details zur neuen Generation von Windows® erfahren. Bis dahin ist Geduld gefragt.

Was würdet Ihr Euch von einem großen Windows®-Update wünschen? Teilt uns Eure Meinung auf Facebook mit!

Share