Nach langem Warten ist es soweit. Der gehypte Flight Simulator ist draußen und katapultierte sich direkt auf die Nummer eins der meistverkauften Games auf Steam. Bugs und Refund-Probleme führen aber zu Unzufriedenheit.
Das Spiel selbst scheint gelungen zu sein. Trotzdem stagniert der Microsoft® Flight Simulator bei 59 Prozent positiven Bewertungen. So eine Rezension kann für die meisten Games den Tod bedeuten. Da das Gameplay aber stimmt, ist die Hoffnung für das Spiel noch da. Das große Problem ist die Umsetzung des Titels bei Steam.
Dabei gibt es drei große Brandherde. Das erste Problem wurde unseres Wissens nach schon behoben. Anfangs hat Content aus der Deluxe Edition gefehlt. Die teurere Version bietet exklusive Flugzeuge und Flughäfen, die aber bei Release nicht freigeschaltet waren. Falls Ihr noch auf Euren Content wartet, sagt uns bitte Bescheid. Das zweite und größte Problem ist die Download- und Rückgabepolitik von Steam. Wenn Spieler sich den Titel herunterladen wollen, downloaden sie lediglich einen Launcher. Der muss dann die restlichen 90 GB an Daten downloaden und installieren. Da die Downloadzeit über den Launcher als Spielzeit angerechnet wird, verkürzt sich automatisch der Zeitraum des Rückgaberechts. Noch nerviger sind geringe Downloadraten und Abstürze des Downloads. Während die meisten Nutzer wohl keine Rückgabe erhalten, berichten einige, dass Sie über den Steam-Support Glück hatten. Der zweite Punkt wäre nicht dramatisch, wenn es die Spielabstürze und teilweise grauenhafte Performance nicht gäbe. Microsoft® hat mittlerweile eine Liste mit bekannten Bugs veröffentlicht und mehr Refunds akzeptiert.Viele der Probleme sind dem Launch-Day und der enormen Anzahl an Spielern zuzuschreiben. Wir hoffen, dass die Situation sich in den nächsten Tagen beruhigt. Es ist auf jeden Fall schade, dass eine so große Firma wie Microsoft® es nicht hinbekommt, ein Game ohne große Probleme zu launchen. Was sind Eure Erfahrungen?