In einer offiziellen Mitteilung warnt Apple davor, die MacBook-Kamera abzudecken. Die Plastik-Abdeckungen können wohl den Bildschirm kaputt machen. Bei solchen Schäden erlischt die Garantie.
Viele nutzen sie: kleine Plastik-Abdeckungen für die Laptop Webcam. Denn die Angst ist immer da, dass jemand den Laptop gehackt hat und darüber zuschauen könnte. Normalerweise sind diese Abdeckungen praktisch und billig. Apple-User haben sich aber wohl vermehrt beschwert, dass diese auch den Bildschirm kaputt gemacht haben. Jetzt kam eine offizielle Warnmeldung heraus. Apple warnt vor den Abdeckungen und zahlt bei Schäden, die von der Benutzung resultieren, keine Garantie. Diese Abdeckungen können wohl den Bildschirm von MacBooks zerstören: eines der teuersten Teile des Gerätes.MacBooks seien so gebaut, dass sie die Plastik im geschlossenen Laptop nicht berücksichtigen. Apple erläutert auch, dass die Kunden dem grünen Punkt neben der Kamera vertrauen sollen. Diese seien darauf ausgelegt, wirklich nur bei Benutzung zu leuchten. Privatsphäre und Kontrolle über die eigenen Informationen sei Apple sehr wichtig. Bei Verdacht können Nutzer auch auswählen, welche Apps auf die Kamera zugreifen können. Falls die Arbeit eine Abdeckung verlangt, sollten User diese vor dem Zusammenklappen des Laptops immer abmachen. Ausgenommen sind Abdeckungen die nicht dicker als gewöhnliches Druckpapier sind (0,1 mm). Wie Apple aber nachprüfen möchte, welche Abdeckung im Schadensfall benutzt wurden, ist fragwürdig.
Bedenken wir, dass ein MacBook Pro bei 2.699 Euro preislich anfängt, sind Schäden, die durch ein kleines Plastikteil entstehen, kurios. Was haltet Ihr von dem Ganzen?