Silicon Lottery hat mal wieder tief in die Exklusivitätskiste gegriffen und zuvor ausgewählte Core™ i9 9900KS Prozessoren angeboten. Die Auswahl wurde aber offenbar sehr eng, da nur ein Bruchteil die angepeilten 5,2 GHz schaffte.
Mit dem All-Core-Boost™, ist es durchaus möglich, dass die bis dato schnellste Gaming-CPU Core™ i9 9900KS von Intel® die 5,2 GHz schafft und teilweise sogar leicht überschreitet. Allerdings ist dies keineswegs ein Normalzustand und tatsächlich schaffen gerade einmal knapp drei Prozent den genannten Wert. Um diesen überhaupt zu erreichen, wurde die Kernspannung von 1,250 V auf 1,325 V angehoben. Der Multiplikator sprang dabei von 50 auf 52.
Wer so einen hochgetakteten Chip sein eigenen nennen will, muss dafür tief in die Tasche greifen. Durch die doch recht geringe Ausbeute der zuvor von Silicon Lottery getesteten Chips ist der reine Verkaufswert ordentlich angestiegen. So müssen Käufer allein für die CPU knapp 1.200 Dollar bezahlen. Dafür bekommen sie aber nicht nur die schnellste Gaming-CPU, sondern eben auch das Versprechen bzw. die Garantie von Silicon Lottery, dass der angegebene Wert auch erreicht wird. Das mag für einige jetzt recht wenig klingen, wird der stolze Preis des Produkts bedacht, doch scheint zumindest die Nachfrage ziemlich groß zu sein. Laut der Informationen auf der offiziellen Seite ist der Chip bereits vergriffen.Auch bei den langsameren Versionen soll der Bestand knapp werden. Aber zumindest gibt es von den 5,1-GHz-Varianten immerhin ein wenig mehr Chips, die den Wert halten können. Stolze 31 Prozent der von Silicon Lottery getesteten Chips können die Boost-Frequenz stabil halten.