Ask the Gamer

Schlechte Nachrichten für Gamerinnen und Gamer: In einem Interview mit dem US-amerikanischen TV-Sender CBS hat der CEO von Intel®, Pat Gelsinger, prophezeit, dass es einige Jahre dauern könne, bis man die steigende Nachfrage nach Halbleitern auf allen Ebenen befriedigen kann. Hoffnung macht indes ein geplantes Update für die Ethereum-Blockchain, das dem Mining die Attraktivität nehmen soll.

Wenn der Chef von Marktführer Intel® ein Interview gibt, horcht die Gaming-Welt auf: Schließlich ist der Halbleiterhersteller aus den USA trotz wachsender Konkurrenz immer noch ungefährdeter Weltmarktführer im CPU-Segment. Im Interview mit dem US-Fernsehsender CBS hat der CEO nun eine düstere Prognose getroffen und einen Ausbau der Halbleiterproduktion in den USA gefordert. Diese habe mittlerweile nur noch einen Anteil von 12 Prozent am Weltmarkt, während es vor 25 Jahren noch mehr als das Dreifache gewesen sei.

Überraschend ehrlich ist Gelsinger in Bezug auf die Konkurrenz aus Asien: Chips mit den kleinsten Transistoren, wie Apple und Co sie brauchen, gebe es nur auf dem asiatischen Markt. Der Intel®-CEO will diesen Missstand allerdings beheben und den technologischen Rückstand in den nächsten Jahren aufholen. Dabei helfen gigantische Investitionen, wie kürzlich in Arizona, wo Intel® 20 Milliarden US-Dollar in zwei neue Fabriken und moderne CPU-Technologien steckt.

Doch wird sich der Engpass bei den Halbleitern wirklich noch Jahre auf den Grafikkarten-Markt auswirken? Hier ist die Gemengelage komplizierter! Zwar sind auch die großen GPU-Hersteller von durch die Coronapandemie bedingten Engpässen betroffen, jedoch spielt auch der Mining-Boom eine entscheidende Rolle für die explodierten Preis und die knappe Verfügbarkeit. Beobachter rechnen frühestens gegen Ende des Jahres mit einer Entspannung.

Ein geplantes Update für Ethereum (EIP-1559) könnte jedoch bereits verfrüht für Entspannung sorgen – zumindest auf dem Gebrauchtmarkt für Grafikkarten. Das EIP soll Mining weniger profitabel machen. Spätestens mit der Einführung von Ethereum 2.0 im Jahr 2022 könnte dies für das Ende der Miner sorgen.

Wie bekommt Ihr die Lieferengpässe zu spüren? Konntet Ihr noch rechtzeitig eine Grafikkarte abstauben oder sitzt Ihr die Krise aus? Teilt uns Eure Meinung gern auf Facebook mit.

Share