Der Landwirtschafts-Simulator gehört seit Jahren zu den beliebtesten Spielen auf dem DACH-Markt. So ist es keine Überraschung, dass auch der Landwirtschafts-Simulator 19 (LS 19) seit seinem Erscheinen Ende 2018 eine große Fangemeinde hinter sich versammelt. Im LS 19 bist Du als Landwirt auf Deiner eigenen Farm im Einsatz: Von der Vorbereitung der Felder über die Aussaat bis hin zum Verkauf der Ernte liegt alles in Deiner Verantwortung. Dabei steuerst Du eine riesige Auswahl landwirtschaftlicher Maschinen, die Du mit Deinen erwirtschafteten Erträgen kaufst oder leihst. Neu im Landwirtschafts-Simulator 19 sind die Pferdezucht und der Anbau von Hafer, eine verbesserte Physik sowie weitere Pflanzen und Fahrzeuge. Egal, ob Du ein langjähriger Fan des Farming-Simulators bist oder einfach neugierig: mit diesem Gaming-PC ist Dir eine gute Ernte sicher!
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Systemanforderungen für Landwirtschafts-Simulator 19
minimale Systemanforderungen | |
Betriebssystem | Windows® 7, Windows® 8, Windows® 10 |
Prozessor | AMD FX-4100 oder Intel® Core™ i3-2100T |
Grafikkarte | AMD Radeon™ HD 7770 (2 GB) oder GeForce® GTX™ 650 (2 GB) |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Direct® X | Direct® X 11 |
Internetzugang | für Online-Spiel erforderlich |
freier Festplattenspeicher | 20 GB |
Peripherie-Geräte | Tastatur und Maus/Farm-Sim-Controller |
Quelle: https://www.farming-simulator.com/support.php?lang=de&country=be&categoryId=1&articleId=33
Mit diesem Gaming-PC fährst Du im Landwirtschafts-Simulator 19 die Ernte ein
Für den Landwirtschafts-Simulator 19 brauchst Du kein High-End-System. Dennoch empfehlen wir Dir, auf einen gewissen Standard nicht zu verzichten. Denn so spielst Du auch andere aktuelle Titel problemlos. Du solltest mindestens auf einen starken Vierkern-Prozessor wie den AMD Ryzen 3 3100 oder den Intel® Core™ i3-10100 setzen. Damit Deine Farmfahrzeuge auch optisch glänzen, ist eine GPU aus der NVIDIA®-GTX™-Serie oder der AMD-RX-Reihe angebracht. Mit 8 GB RAM meisterst Du nicht nur die Aufgaben als Landwirt, sondern rüstest Dich auch für andere Gaming-Projekte.
Welche Grafikkarte brauche ich für den Landwirtschafts-Simulator 19?
Als Budget-Lösung bietet sich GeForce® GTX™ 1660 an, mit der Du auch bei ultrahoher Grafikeinstellung noch über 100 FPS in Full-HD zu sehen bekommst. Wenn Du andere Spiele zocken und auch den Landwirtschafts-Simulator in 4K-Auflösung genießen möchtest, rüstest Du Dein System mit einer GeForce®-RTX™-Grafikkarte aus.
Mittel (1080 p) | Ultra (1080 p) | Ultra (4K) | |
GeForce® GTX™ 1660 | 190 FPS | 116 FPS | 41,9 FPS |
GeForce® RTX™ 2060 Super | 164 FPS | 130,5 FPS | 66 FPS |
Welchen Prozessor brauche ich für den Landwirtschafts-Simulator 19?
Mit einem für Multithreading ausgelegten Vierkern-Prozessor meisterst Du jede Situation im Landwirtschafts-Simulator 19. Möchtest Du andere aktuelle Titel spielen, solltest Du Deinem System eine Sechskern-CPU wie die Ryzen™ 5 3600 von AMD oder die Core™ i5-9600K von Intel® gönnen.
Team John Deere
Team Fendt
Wie viel Arbeitsspeicher benötige ich für den Landwirtschafts-Simulator 19?
Als Mindestanforderung gibt Entwickler Giants Software 4 GB RAM an. Da diese Arbeitsspeichergröße für einen Gaming-PC nicht mehr zeitgemäß ist, empfehlen wir Dir 8 GB RAM. Wenn Du auch andere aktuelle Titel zocken möchtest, solltest Du Dein System mit 16 GB Arbeitsspeicher bestücken.
Welche Peripherie-Geräte brauche ich für den Landwirtschafts-Simulator 19?
Um so richtig in das Landleben abzutauchen, besorgst Du Dir den passenden Controller für den Landwirtschafts-Simulator. Das kabellose Gamepad F710 von Logitech® ermöglicht Dir eine präzise Eingabe. So steuerst Du alle Landmaschinen möglichst authentisch. Für fette Motorengeräusche sorgt das Logitech®-Z333-Soundsystem.
Gear für den Logitech®-Landwirt