Das lang ersehnte Spiel Death Stranding vom japanischen Kult-Spieleproduzenten Hideo Kojima ist seit Juli 2020 auch für PC-Gamer verfügbar. Der Schöpfer der legendären Metal-Gear-Spiele präsentierte mit Death Stranding bereits beim Konsolenrelease im Vorjahr einen der meistdiskutierten Titel der letzten Jahre. Für die Einen stellt Death Stranding ein Meisterwerk dar, für die Anderen ist es ein besserer DHL-Simulator. Fest steht: Das mit Stars wie Norman Reedus und Mads Mikkelsen besetzte Videospiel sucht seinesgleichen. Als Paketbote in den postapokalyptischen USA bist Du dafür verantwortlich, die versprengten Siedlungen der Menschen untereinander zu verbinden. Unterwegs lauern Gefahren wie GDs, Mules und der mysteriöse Zeitregen. Untermalt von einem atmosphärischen Soundtrack, entwickelt die Story eine ungeheure Sogwirkung. Um die Atmosphäre von Death Stranding einzusaugen, benötigst Du nur noch den passenden Gaming-PC!
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Systemanforderungen für Death Stranding
minimale Systemanforderungen | empfohlene Systemanforderungen | |
Betriebssystem | Windows® 10 | Windows® 10 |
Prozessor | AMD Ryzen™ 3 1200 oder Intel® Core™ i5-3470 | AMD Ryzen™ 5 1600 oder Intel® Core™ i7-3770 |
Grafikkarte | AMD Radeon™ RX 560 oder GeForce® GTX™ 1050 | AMD Radeon™ RX 590 oder GeForce® GTX™ 1060 |
Arbeitsspeicher | 8 GB | 8 GB |
Direct® X | Direct® X 12 | Direct® X 12 |
freier Festplattenspeicher | 80 GB | 80 GB |
So besteht Dein Gaming-PC in Death Stranding
Für ein optimales Spielerlebnis im Open-World-Hit Death Stranding setzt Du auf die Leistung einer RTX®-Grafikkarte oder der neuen RX-6000-Serie. Genügend Rechenleistung bringen neuere und aktuelle Sechskern-CPUs von AMD oder Intel® mit. Ausgestattet mit 16 GB RAM und einem Ultrawide-Monitor tauchst Du, dank Deines Gaming-PCs, tief in die Einöde der postapokalyptischen USA ein.
Welche Grafikkarte brauche ich für Death Stranding
Um Hideo Kojimas Death Stranding zu genießen, benötigst Du nicht zwingend die unbändige RTX™-Power. Bereits mit einer GeForce® GTX™ 1660 läuft das Spiel auf ultrahoher Grafikeinstellung flüssig mit 77,6 FPS. Möchtest Du eine ähnliche Framerate in 4K erleben, bleibt Dir nichts anderes übrig als zu einer GeForce® RTX™ 2080 Ti oder besser zu greifen.
Mittel (1080 p) | Ultra (1080 p) | Ultra (4K) | |
GeForce® GTX™ 1660 | 86,7 FPS | 77,6 FPS | 28,6 FPS |
GeForce® RTX™ 2060 | 118 FPS | 107 FPS | 42,3 FPS |
GeForce® RTX™ 2080 Ti | 173 FPS | 169 FPS | 78,8 FPS |
Welchen Prozessor brauche ich für Death Stranding
Um mit Deinen Paketen sicher durch die Postapokalypse zu gelangen, benötigt Dein Gaming-PC eine leistungsstarke CPU. Die Sechskern-Prozessoren Ryzen™ 5 3600XT von AMD und Core™ i5-10600K von Intel® sind ideal für diese Aufgabe. Mit beiden CPUs zockst Du ohne Probleme auch andere aktuelle AAA-Titel!
Wie viel Arbeitsspeicher benötige ich für Death Stranding
Zum Spielen von Death Stranding reichen 8 GB Arbeitsspeicher vollkommen aus. Trotzdem empfehlen wir Dir, Deinen Gaming-PC mit 16 GB RAM auszustatten. So zockst Du auch andere aktuelle und kommende Games.
Welche Peripherie-Geräte brauche ich für Death Stranding
Die Sound- und Grafikkulisse bei Death Stranding ist überwältigend. Mit dem Curved-Monitor MSI Optix MPG27CQ2 tauchst Du, dank einer Bildfrequenz von 144 Hz und 2K-Auflösung, tief in die Spielwelt von Hideo Kojimas einzigartigem Werk ein. In Kombination mit dem MSI Headset Immerse GH50 erschaffst Du Dir eine überragende Gaming-Kulisse.
Gaming-Gear