Es war das meist erwartete Spiel des Jahres 2020 – Cyberpunk 2077. Fünf Jahre nach dem Rollenspiel-Hit The Witcher 3: Wild Hunt hat das polnische Entwicklerstudio CD Project RED aller Voraussicht nach das nächste Kultspiel veröffentlicht – zumindest auf PC. Im Open-World-Action-Adventure Cyberpunk 2077 begibst Du Dich in die offene Spielwelt der Megalopolis Night City und dort auf die Suche nach einem einzigartigen Implantat. Du gerätst zwischen die Fronten mächtiger Megakonzerne, hochgerüsteter Banden und durchtriebener Unterweltbosse. Als gesetzloser Söldner passt Du Deinen Charakter bis ins kleinste Detail an. Einen Gaming-PC, auf dem Cyberpunk 2077 problemlos läuft, stellen wir Dir hier vor!
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Systemanforderungen für Cyberpunk 2077
minimale Systemanforderungen (1080p, low) | empfohlene Systemanforderungen (1080p, high) | |
Betriebssystem | Windows® 7/10 (64-Bit-Version) | Windows® 10 (64-Bit-Version) |
Prozessor | AMD FX-8310 oder Intel® Core™ i5-3570K | AMD Ryzen™ 3 3200G oder Intel® Core™ i7-4790 |
Grafikkarte | AMD Radeon™ RX 470 oder GeForce® GTX™ 780 | AMD Radeon™ R9 Fury oder Geforce® GTX™ 1060 |
DirectX® | DirectX® 12 | DirectX® 12 |
Arbeitsspeicher | 8 GB | 12 GB |
Festplatte | 70 GB | 70 GB (SSD) |
Peripheriegeräte | Tastatur und Maus/Controller | Tastatur und Maus/Controller |
Mit diesem Gaming-PC erkundest Du in Cyberpunk 2077 Night City
Die offiziellen Systemanforderungen für Cyberpunk 2077 sind gering. Um allerdings einige unterstützte Features wie Raytracing und DLSS nutzen zu können, solltest Du einen potenten Gaming-PC zusammenstellen. Dazu gehören mindestens ein Sechskern-Prozessor mit Multithreading und eine Grafikkarte der RTX™-2000- oder RTX™-3000-Reihe sowie ein großer Arbeitsspeicher. Für ein optimales Spielerlebnis in Night City benötigst Du einen Gaming-PC der Oberklasse.
Welche Grafikkarte brauche ich für Cyberpunk 2077?
Mit einer GeForce® RTX™ 2080 Ti kannst Du die Grafikpracht von Cyberpunk 2077 inklusive Raytracing und DLSS genießen. Allerdings sind auch schwächere RTX™-Modelle und die besseren Radeon™- GPUs in der Lage, das Spiel zu stemmen. Mit einer Grafikkarte aus der RTX™-3000-Serie bekommst Du aktuell das beste Spielerlebnis. Die Geforce® RTX™ 3090 bringt Dir selbst bei WQHD-Auflösung und Ultra-Setting noch knackige 85,3 FPS.
Mittel (1080 p) | Ultra (1080 p) | Ultra (4K) | |
GeForce® RTX™ 2080 Ti | 114 FPS | 95,4 FPS | 32,2 FPS |
GeForce® RTX™ 3080 | 128 FPS | 103 FPS | 38,9 FPS |
GeForce® RTX™ 3090 | 115 FPS | 108 FPS | 45,3 FPS |
Welchen Prozessor brauche ich für Cyberpunk 2077?
Eine High-End-GPU, wie sie für das bestmögliche Spielerlebnis in Cyberpunk 2077 benötigt wird, sollte nicht am Bottleneck der CPU scheitern. Deshalb empfehlen wir eine übertaktbare Achtkern-CPU wie die AMD Ryzen™ 7 3800XT oder die Intel® Core™ i7-10700K. Mit diesen Prozessoren wirst Du höchstwahrscheinlich über Jahre auf der sicheren Seite sein.
Wie viel Arbeitsspeicher benötige ich für Cyberpunk 2077?
Mindestens 8 GB RAM fordert das Spiel ein. Damit Dein System das Game auch in höheren Auflösungen flüssig meistert, solltest Du jedoch mindestens 16 GB Arbeitsspeicher verbauen. Das Vorführsystem auf der E3 2018 lief sogar mit 32 GB RAM.
Welche Peripherie-Geräte brauche ich für Cyberpunk 2077?
Um Dir eine möglichst immersive Gaming-Erfahrung zu ermöglichen, empfehlen wir Dir, bei der Peripherie auf geballte RGB-Farbenpracht und einen dicken Sound zu setzen. Denn wer bei der Hardware klotzt, der sollte auch bei der Peripherie nicht kleckern.
Gaming-Gear der Zukunft