Ask the Gamer

Microchip Technology hat sein neues Modell namens Switchtec PFX angekündigt. Dieses verfügt über PCI-Express 5.0, was die Datenrate auf 32 GT/s verdoppeln soll.

Fractal_Design_Define_7
Seit Mai 2019 wissen wir, dass PCI-Express 5.0 kommt. Es wird bislang erwartet, dass die „Sapphire Rapids“ Xeon®-Prozessoren von Intel® noch dieses Jahr mit dem neuen Standard herauskommen.  Parallel zu den Switches hat Microchip Technologie auch die ersten Retimer für PCIe 5.0 angekündigt. Damit ist das Unternehmen der einzige Anbieter, der eine komplette PCIe-5.0-Infrastrukturlösung im Portfolio hat. Retimer sind beim neuen PCIe-Standard noch einmal wichtiger, weil die höhere Datenrate nur auf Kosten der maximalen Reichweite erreicht werden kann. Retimer werden als eine Art Repeater benutzt, die die Reichweite der Datenübertragung erhöhen.

Die neuen Switches werden gerade von ausgewählten Kunden getestet. Details zu dem Preis und der Leistungsaufnahme fehlen leider noch. Da wir aber mit den ersten PCIe-5.0-Produkten noch in diesem Jahr rechnen, denken wir, dass bald mehr Informationen folgen werden.

Für den Endverbraucher ist der Unterschied zwischen PCI-Express 3.0 und 4.0 schon kaum merkbar. Es wird noch diskutiert, ob PCIe 4.0 überhaupt eine Leistungsverbesserung für die neue Grafikkartengeneration bringt. Für andere Bereiche, wie Server, ist eine weitere Erhöhung der Datenrate jedoch äußerst interessant. Es wird erwartet, dass der neue PCIe-Standard vor allem für Hochgeschwindigkeitsnetze und maschinelles Lernen benutzt werden wird. Da PCIe 6.0 aber schon in den Startlöchern steht, werden wir sehen müssen, wie erfolgreich die fünfte Generation hier sein kann.

Share