Ask the Gamer

Der Wert vom Unternehmen Epic Games, das hinter dem Epic Games Store und Titeln wie Fortnite steht, wurde kürzlich auf 17,3 Milliarden USD geschätzt. Erst vor 2 Jahren wurde Epic Games noch bei 8 Milliarden USD eingestuft. Dieser Erfolg gründet sich auf einer intelligenten und aggressiven Unternehmenspolitik.

Fractal_Design_Define_7
Epic Games ist ein Unternehmen, das polarisiert. Viele Leute lieben Fortnite und die freien Spiele im Epic Game Store. Aber ebenso viele mögen das Unternehmen nicht. Dafür gibt es auch einige Gründe – angefangen bei Tencents Investition in Epic Games bis zur großen Abneigung vieler Gamer gegen Fortnite. Der Erfolg des Unternehmens ist aber offensichtlich. Wir hatten schon im Juli darüber berichtet, dass Epic Games seine Produktpalette erweitert. Wie zum Beispiel durch virtuelle Konzerte in Fortnite oder der Entwicklung der Unreal Engine 5, die extra für die neue Konsolengeneration konzipiert wird. Zudem holt sich Epic Games aggressiv exklusive Titel für den eigenen Store. Dafür aber erhalten Entwickler bei dem Epic Store auch eine deutlich höhere Marge und es gibt oft Gratis-Titel.

Der Börsenerfolg wird vor allem von dem Erfolg von Fortnite und den Erwartungen gegenüber der Unreal Engine 5 abhängen. Fortnite ist zwar das meistgespielte Spiel im Jahr 2020, aber vor allem die Unreal Engine 5 wird den Firmenwert steigern. Denn die neue Engine verspricht neue Technologien wie ein Belichtungssystem mit dem Namen „Lumen“ und 60 FPS auf der PS5. Damit wäre sie für viele Spielehersteller in den nächsten Jahren sehr interessant. Erste Demos haben Beachtliches gezeigt. Aber was denkt Ihr über Epic Games? Nennt uns bitte die Gründe für Eure Einstellung.

Share