Ask the Gamer

Egal was man vom Epic Games Store hält, hinsichtlich vieler Features hängt der Store von Epic Games der Konkurrenz deutlich hinterher. Das soll sich nun mit baldigen Updates ändern.

Wie Epic Games nun ganz offen kommuniziert, will man den hauseigenen Store in den kommenden Wochen und Monaten ordentlich aufwerten, um mit der direkten Konkurrenz mithalten zu können. So ist bereits für den laufenden Juli ein großes Update angekündigt, das vor allem ein Redesign der Storeseite bieten soll. Zudem werden mit selbigem Update Cloud Savegames integriert werden und die Spielebibliothek soll leichter zu verwalten sein. Modder können sich zudem über einen Mod-Support freuen, welcher im Laufe der kommenden Monate folgen soll. Einer der größten Verbesserungen dürften aber wohl die Installationspakete werden. Die sollen deutlich kleiner ausfallen, was in einer geringeren Download- und Installationszeit resultieren könnte. Allgemein soll der Launcher nun auch bequemer für Nutzer werden. So wird es für das Starten von Offline-Spielen kein Anmeldefenster mehr geben bzw. wird dieses dann übersprungen. Spieler werden auch endlich in der Lage sein zu sehen, wie viel Zeit sie in ein Spiel gesteckt haben. Entwickler können wiederum Videos für ihre Storeseiten einpflegen. Doch damit nicht genug: über das restliche Jahr sollen unter anderem noch Newsfeeds für Entwickler, Wunschlisten, User-Reviews und Achievements folgen.

Auf dem Papier klingen die Änderungen natürlich sehr vielversprechend, allerdings muss man auch festhalten, dass es sich dabei eigentlich eher um Standardfunktionen handelt, die es schon mehrere Jahre bei der Konkurrenz gibt. Dennoch sind es wichtige Schritte, damit der Epic Games Store zu Steam aufholen kann.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie das Video nicht abspielen. Mit Betätigen des Buttons „Accept YouTube Content“ erklären Sie sich einverstanden, dass YouTube Cookies setzt und Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber Youtube widerrufen. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung 

Share