Ask the Gamer

„Call of Duty: Warzone“ ist eines der größten derzeit gespielten Spiele im Netz. Bei der kompetitiven Natur des Titels, muss natürlich auch alles perfekt eingestellt sein, um das Maximum aus seinem Skill herauszuholen. Genau hier hat NVIDIA® nun einige Tipps für Euch bereitgestellt. 

Mindfactory
Im Zuge des FramesWinGames-Programms ließ es sich der Grafikkartenhersteller auch nicht nehmen ein paar Empfehlungen für den Free2Play-Titel „Call of Duty: Warzone“ mit an die Hand zu geben. Diese richten sich vor allem an Profis und jene, die es werden wollen. So will man rein von der Leistung her, das Optimum beim Spielen des Titels erreichen. Jeder Frame und jeder optische Vorteil wurde hierfür mit einbezogen. Um die Werte zu erreichen ist aber mindestens eine Nvidia® Geforce GTX 1080 / RTX 2070 Super oder AMD Radeon RX Vega 64 Pflicht. Schließlich will man hier mindestens 144 Frames erreichen. Das heißt aber auch, dass Ihr einen Monitor benötigt, der 144 Hertz leisten kann. Ob es am Ende hilft, muss aber jeder für sich selbst entscheiden. 

Hier nun die empfohlenen Einstellungen:

Anzeige

  • Anzeige: Vollbild
  • Bildwiederholfrequenz: Auf Hertz-Zahl des Monitors einstellen
  • Renderauflösung: 90
  • Bildformat: Automatisch
  • V-Sync: Deaktiviert
  • Begrenzung der Bildwiederholfrequenz: Unbegrenzt

Details & Texturen

  • Texturauflösung: Normal
  • Anisotropischer Texturfilter: Normal
  • Partikelqualität: Hoch
  • Einschusslöcher & Sprays: Aktiviert
  • Tessellation: Alle

Schatten & Beleuchtung

  • Shadow Map-Auflösung: Normal
  • Punktschatten puffern: Aktiviert
  • Sonnenschatten puffern: Aktiviert
  • Partikelbeleuchtung: Niedrig
  • DirectX-Raytracing: Deaktiviert
  • Umgebungsverdeckung: Deaktiviert
  • Screen Space Reflection (SSR): Deaktiviert

Nachbearbeitung

  • Anitaliasing: SMAA 1X
  • Tiefenschärfe: Deaktiviert
  • Film-Stärke: 0,00
  • Welt-Bewegungsschärfe: Deaktiviert
  • Waffen-Bewegungsschärfe: Deaktiviert
  • Bildrauschen: 0,00
Share