Ask the Gamer

Seit einigen Wochen gehen viele Blue-Ray-Player von Samsung auf nahezu die gleiche Weise kaputt. Ein ähnliches Verhalten kann bei verschiedenen Modellen beobachtet werden. Ob dies ein Hinweis auf eine geplante, aber schiefgelaufene Obsoleszenz ist,  ist bislang nicht klar.  

Es passiert am häufigsten so: Der Samsung Blue-Ray Player fährt normal runter, kommt allerdings beim erneuten Booten in eine Endlos-Schleife. Ab dann ist er nicht mehr zu gebrauchen. Man kann nichts mehr drücken und kommt bei einem erneuten Hochfahren auch immer wieder in diese Schleife. Erste Berichten zufolge sind es die Anzeigen „LOAD“ und „NO DISC“ die sich immer wieder abwechseln.  

MF
Diese „Bugs“ passieren nun seit mehreren Wochen. Samsung selbst hat sich zu diesem Thema geäußert und einige Lösungsvorschläge gebracht, die allerdings nur begrenzt helfen. Der Hersteller empfiehlt es, die betroffenen Geräte fünf Minuten lang von der Stromzufuhr zu trennen. Falls das Gerät immer noch nicht funktioniert, soll man acht Sekunden lang den Reset-Button drücken. Solche Fehlerbehandlungen bei verschiedenen Produkten könnten auf Fehler in der Software hindeuten. Es gibt auf jeden Fall noch keinen offiziellen Patch. Ob so einer kommt, ist auch fragwürdig: Denn die betroffenen Geräte sind oftmals älter und sowieso von der Garantie ausgeschlossen. Samsung hat noch keine genauen Angaben über eine Fehlerursache gegeben. Dies  natürlich Spekulationen und Verschwörungstheorien heraufbeschworen, die sich oftmals um die Firmware von Samsung drehen
Share