AMD hat hier zehn Spiele-Benchmarks der Radeon™-RX-6000er-Reihe veröffentlicht. Die stehen im Vergleich zu NVIDIAs® Ampere-Karten. Auf der Website ist es möglich, zwischen WQHD und UHD umzuschalten und die Preis-Leistung und Performance der Karten direkt zu vergleichen.
Folgende GPUs werden verglichen: AMD Radeon™ RX 6900X XT, 6800 XT, RX 6800 und die NVIDIA® GeForce RTX™ 3090, 3080 und 2080 Ti. Dabei können Benutzer selbstständig zwischen den Einstellungen umschalten, vergleichen und entweder die FPS oder die FPS pro Dollar sehen. Insgesamt scheinen die 3090 und 6900 XT fast gleichauf zu sein. Es gibt Spiele, bei denen mal AMD und mal NVIDIA® vorn liegt, am Ende steht es 5 zu 5. Wobei natürlich nicht vergessen werden darf, dass die 3090 500 Euro mehr kostet als ihr AMD-Gegenstück. Am besten schaut Ihr Euch die Zahlen selbst an. Was umso auffälliger ist, dass die RTX™ 3080 in den gezeigten Benchmarks immer unter der RX 6800 XT liegt.Uns sind jedoch direkt ein paar Dinge aufgefallen. Zum einen fehlt hier noch jede Spur davon, wie Raytracing sich auf die Performance auswirkt. Es wird ohnehin gemunkelt, dass NVIDIA® dort noch die Nase vorn haben soll. Zum anderen basieren die Benchmarks auf der Rohleistung. Es bleibt also noch abzuwarten, wie NVIDIAs® Software die Ergebnisse beeinflusst. Was haltet Ihr von den gezeigten Benchmarks?